Bücher

Kann es sein, dass Narzissmus das Produkt eines Erziehungsirrtums ist?

„Die Phänomene, die ich in meiner Praxis immer häufiger sehe, sprechen dafür“, sagt die Psychotherapeutin und
Vorsitzende der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse, Dr. Helene Drexler.

„Gerade noch so euphorische Eltern, die das Beste für ihre Kinder wollten, berichten –
manchmal fast beschämt – von unerwarteten Eskapaden ihrer Sprösslinge. Der Nachwuchs
scheint mit den gut gemeinten, edlen Vorstellungen ihrer Eltern nichts am Hut zu haben, ja
sie scheinen diese geradewegs ad absurdum führen zu wollen.“

In diesem Buch geht sie der Sache auf den Grund. Sie zeigt, mit welchen Rezeptzutaten
Narzissmus in der Erziehung entstehen kann und welche Möglichkeiten Eltern haben, um
diesen ungewollten Nebenwirkungen vorzubeugen.

Buch bestellen: Hier (mit dem Gutschein-Code hd01 ist der Versand kostenlos!)

Mehr Infos zum Buch und zur Autorin: Hier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jeder hat ein Geheimnis.

Am Anfang steht eine Party: eine Eventmanagerin, eine Partylöwin, ein Werbefotograf und ein TV-Produzent. Attraktiv, beliebt, klug und erfolgreich tanzen sie auf der Sonnenseite des Lebens.

Doch schon bald bröckelt der Glanz von der Fassade und es zeigt sich, dass sich unter den schillernden Masken, die die Protagonisten nach außen tragen, beträchtliche Abgründe verbergen. Alle durchleben Krisen, die ihr Leben grundlegend verändern werden.
Geschickt in eine durchlaufende Erzählung verpackt, erlaubt die Autorin einen psychologisch-therapeutischen Blick auf das wahre Ich und analysiert Verhaltensweisen. Sie geht verborgenen Selbstwertproblemen auf den Grund und ermutigt, zu sich selbst zu stehen.

Was steckt hinter Ihrer Maske?

Link zum Buch: Hier